NOTFALL
Art | Hund |
Rasse | Chihuahua-Mix |
Alter | 10,6 Jahre |
Geschlecht | männlich |
Kastriert | nein |
Gewicht | 4,65 kg |
Fell | Kurzhaar |
Farbe | braun |
Verhalten | keine kleinen Kinder, kein „Kuschelhund“ – nur nach seinen Bedingungen – wenn er kuscheln möchte, liebt Spaziergänge, braucht Freiraum, weiß was er will & was nicht – zeigt dies auch deutlich, Einzelhund, unsicher, schnappt, braucht Erziehung & Training |
Unser kleiner Chuli musste leider bei uns abgegeben werden und sucht nun dringend ein neues Zuhause, in dem er seinen Lebensabend verbringen darf!
Vermutlich wird es nicht einfach werden, ein neues Zuhause für unseren Neuzugang "Chuli" zu finden, denn er ist leider aktuell nicht unbedingt der umgänglichste Hund bei uns im Tierheim. Vermutlich hat er in seinem bisherigen Leben alles nach seinen Bedingungen machen dürfen und ist mit seiner besonderen Art immer durchgekommen. Regeln und Erziehung scheinen für ihn großteils Fremdwörter zu sein.
Wenn Chuli etwas nicht möchte, dann zeigt er das nämlich ganz deutlich durch knurren und mit seinen Zähnen. Besonders wenn es um das Anfassen geht, wird er schnell gastig.
Er zeigt sich dabei allerdings sehr unsicher bis ängstlich weshalb mir vermuten, dass Chuli in der Vergangenheit keine schönen Sachen miterleben musste…
Mittlerweile gibt es aber durchaus viele Momente, da möchte er gekrabbelt und gekuschelt werden was das Zeug hält. Er wird dann zu einer richtigen Schmusebacke und er kann die Nähe absolut genießen!
Doch es ist immer stets zu seinen Bedingungen und eine gewisse Vorsicht sollte man als Mensch dabei hüten. Wenn man Chulis Vertrauen einmal gewonnen hat und man weiß, wie er wann reagiert, dann sind wir uns sicher – wird er ein toller Lebensbegleiter werden!
Er zeigt sich dabei allerdings sehr unsicher bis ängstlich weshalb mir vermuten, dass Chuli in der Vergangenheit keine schönen Sachen miterleben musste…
Mittlerweile gibt es aber durchaus viele Momente, da möchte er gekrabbelt und gekuschelt werden was das Zeug hält. Er wird dann zu einer richtigen Schmusebacke und er kann die Nähe absolut genießen!
Doch es ist immer stets zu seinen Bedingungen und eine gewisse Vorsicht sollte man als Mensch dabei hüten. Wenn man Chulis Vertrauen einmal gewonnen hat und man weiß, wie er wann reagiert, dann sind wir uns sicher – wird er ein toller Lebensbegleiter werden!
Kommunikation mit anderen Hunden scheint er leider auch nie richtig gelernt zu haben, weshalb wir ihn nur als Einzelprinz vermitteln können.
Kinder im Haushalt sollten schon älter sein und verstehen, dass Chuli nicht gerne angefasst und bedrängt wird.
Leider soll Chuli zudem nicht stubenrein gewesen sein und sogar markieren. Ein Grund dafür könnte allerdings auch seine letzte Lebenssituation gewesen sein, die ihn sicherlich ziemlich aus der Bahn geworfen hat. Hier bei uns im Tierheim ist er mittlerweile stubenrein und hält so lange ein, bis er mit seinen Paten spazieren geht.
Spaziergänge findet Chuli nämlich auch ganz toll. Nach anfänglicher Skepsis geht er mittlerweile super gerne mit und ist außerhalb seines Zwingers viel entspannter und fröhlicher. Er macht wirklich großartige Fortschritte!
Spaziergänge findet Chuli nämlich auch ganz toll. Nach anfänglicher Skepsis geht er mittlerweile super gerne mit und ist außerhalb seines Zwingers viel entspannter und fröhlicher. Er macht wirklich großartige Fortschritte!
Ein kleiner Patenbericht:
Chuli braucht viel Zeit und Geduld um Vertrauen aufzubauen. Gibt man ihm den Raum, den er braucht und etwas Futter, ist er nach einiger Zeit zutraulich, aufmerksam und verschmust. Dann lässt er sich kraulen und springt auf den Schoß. Er genießt die Schmuseeinheiten und fordert sie regelrecht ein. Trotzdem muss man vorsichtig sein, sonst schnappt er zu. Er kennt Grundbegriffe wie Sitz, Nein und Pfui. Er ist sehr unsicher und ängstlich. Andere Hunde oder fremde Menschen bellt er an und droht. Er braucht viel Sicherheit und orientiert sich an seiner Bezugsperson bei den Spaziergängen.
Chuli braucht viel Zeit und Geduld um Vertrauen aufzubauen. Gibt man ihm den Raum, den er braucht und etwas Futter, ist er nach einiger Zeit zutraulich, aufmerksam und verschmust. Dann lässt er sich kraulen und springt auf den Schoß. Er genießt die Schmuseeinheiten und fordert sie regelrecht ein. Trotzdem muss man vorsichtig sein, sonst schnappt er zu. Er kennt Grundbegriffe wie Sitz, Nein und Pfui. Er ist sehr unsicher und ängstlich. Andere Hunde oder fremde Menschen bellt er an und droht. Er braucht viel Sicherheit und orientiert sich an seiner Bezugsperson bei den Spaziergängen.
Chuli fällt auf Grund seines Seniorenstatus unter das Projekt "Graue Schnauzen".
Wenn Sie den besonderen Herrn gerne einmal kennenlernen möchten, dann kommen Sie doch gerne zu unseren aktuellen Öffnungszeiten im Tierheim vorbei oder schreiben Sie uns alternativ gerne eine aussagekräftige E-Mail für ihn.