Art Hund
Rasse American Pitbull Terrier
Alter 3,7 Jahre
Geschlecht männlich
Kastriert nein
Höhe 50 cm
Gewicht 32,85 kg
Fell Kurzhaar
Farbe schwarz-braun mit weiß

Hund
Dieter ist unser kleiner Kuschelfanatiker, der sich mit seiner verschmusten und begeisterten Art schnell in jedes Herz schleicht.
 
Mensch
Dieter hängt sehr an seinen Bezugspersonen und sucht hier viel Kontakt und Nähe. Fremden gegenüber ist er grundsätzlich skeptisch und verbellt diese, wenn sie vor seinem Freilauf stehen. Werden ihm Menschen vernünftig vorgestellt, lässt er sich schnell überzeugen auch hier freundlich zu sein. Im Tierheim leidet er vor allem darunter, dass er keinen Anschluss an „seine“ Menschen hat.
 
Umwelt
Außenreize, wie Fahrräder, Autos oder Fußgänger ignoriert Dieter. Er zeigt keinen Jagdtrieb oder neigt dazu Futter oder Territorium zu verteidigen. In neuen Situationen zeigt sich Dieter unsicher und gestresst. Besonders in Situationen, in denen es eng und laut ist und er mit vielen Personen konfrontiert ist, wird es ihm schnell zu viel.
 
Andere Tiere
Hundebegegnungen funktionieren bei Dieter problemlos. Je nach Gegenüber braucht er hier aber auch noch etwas Anleitung. Er zeigt sich anderen Hunden gegenüber meist freundlich oder uninteressiert. Ein Zusammenleben mit anderen Hunden können wir uns bei Dieter nach Sympathie vorstellen. Katzen und Kleintieren gegenüber zeigt er sich bisher bei kurzen Begegnungen uninteressiert.
 
Grundkommandos
Dieter hat die Grundkommandos auf Ukrainisch gelernt und beherrscht diese in seiner Muttersprache gut. An der Übersetzung ins Deutsche und an seiner Impulskontrolle muss aber noch gearbeitet werden. Hier zeigt sich Dieter mit entsprechender Motivation durch Futter aber sehr lernwillig.  Auf Spaziergängen ist er Leinen führig und lässt sich gut korrigieren. Er ist stubenrein. Ob er alleine bleiben kann, wissen wir nicht.
 
Sonstiges
Trigger sind bei Dieter vor allem fremde und viele Menschen und enge Situationen. Fühlt er sich bedrängt oder bedroht macht er dies auch zur Not mit den Zähnen deutlich, was ihn letztlich auch zu uns gebracht hat. Er benötigt hier dringend „seine“ Bezugspersonen, die ihn in diesen brenzligen Situationen unterstützen und seine Grenzen kennen und respektieren. Obwohl er sehr zugänglich und menschenbezogen ist braucht er eine klare Kommunikation und Anleitung, da er sonst versucht seinen rassetypischen Dickschädel durchzusetzen. Leider vermuten wir bei Dieter eine Futtermittelunverträglichkeit, weswegen er lebenslang spezielles Futter bekommen muss. Er ist in der Bewegung seiner Hüfte etwas eingeschränkt, was ggf. bei fortgeschrittenem Alter operiert werden muss, bisher hat er damit jedoch keine Probleme oder Schmerzen.
 
Wen suchen wir
Wir suchen für Dieter rasseerfahrenen Menschen, die sowohl Durchsetzungsvermögen als auch viel Fürsorge und Kuscheleinheiten für ihn bereithalten. Im Haushalt sollten keine Katzen, Kleintiere oder Kinder unter 14 Jahren leben. Wenn Sie Interesse an Dieter haben können Sie ihn bei uns im Tierheim kennenlernen. Für einen guten Start ins neue zu Hause ist es uns wichtig, dass Dieter während der Kennenlernphase alle Mitglieder des Haushalts vorgestellt bekommt und mindestens 3 gemeinsame Spaziergänge ( gerne auch mehr) stattfinden.